Home
Kontakt
Mitgliedschaft
Gartenschau 2022
Gläsernes Atelier
Kreativ Workshops
Events & Skulpturen
Forum Kunst-Handwerkermarkt
Home
Kontakt
Mitgliedschaft
Gartenschau 2022
Gläsernes Atelier
Kreativ Workshops
Events & Skulpturen
FORUM Kunst-Handwerkermarkt

Gartenschau Eppingen

Gläsernes Atelier

Aussteller-Porträt:

22. - 28. August 2022  (KW - 34)

Te-X-periment

Textilkunstgruppe Heilbronn

 

Textilkunst

 

Heilbronn

Die Textilkunstgruppe Heilbronn ist eine Gruppe kreativer Frauen, die Textilkunst für sich neu entwickelt, interpretiert und mit ungewöhnlichen Materialien experimentiert. Sie beschäftigt sich unter anderem intensiv mit dem Thema Upcycling, das immer wieder zu Auseinandersetzungen mit unserer Umwelt und nicht mehr „wertgeschätzten“ Textilien führt. Obwohl der materielle Wert der Textilien schwindet, stellt der emotionale Wert einen Schatz dar,den es zu bewahren gilt.

 

Der gemeinsamen Entscheidung über ein Thema schließt sich ein längerer Prozess des Experimentierens an, bis am Ende jede von uns ihren eigenen Weg und ihre eigene Ausdrucksform entwickelt hat.

Susanne Oelschläger

Anja Schreurs

Beate Mayer

Cornelia Noller-Klak

www.texperiment.de

Während der Woche finden zusätzlich textile Mitmachaktionen statt, an denen man ganz spontan teilnehmen kann.

Dauer ca. 15-30 Minuten

ab 10 Jahren

Während der Woche finden zusätzlich textile Mitmachaktionen statt, an denen man ganz spontan teilnehmen kann.

Dauer ca. 15-30 Minuten

ab 10 Jahren

geringer Unkostenbeitrag

Online-Anmeldung
Anmeldung

WS-10/11 Modernes Mola "Quadrat im Quadrat" mit Beate Mayer

Wir arbeiten mit weißem Stoff in Handnähtechnik.

Aus Bettwäsche und bunten Stoffstücken erarbeiten wir Quadrate 10x10 cm daraus kann ein Quilt, Tischläufer, Kissen oder ähnliches entstehen.

Mo 22. August 2022  /15-17 Uhr / Dauer 2h

Di 23. August 2022  / 10-12 Uhr / Dauer 2h

Kursgebühr je €10.-, ohne Material

Teilnehmer:  maximal 8; keine Altersbegrenzung

Bitte mitbringen: Stoff- oder Stickschere, Lineal, Bleistift (passende Stoffreste)

Alle benötigten Stoffe gibt es - wird empfohlen- vorgeschnitten zum Materialpreis von 5 Euro.

Anmeldung

WS-10/11 Modernes Mola "Quadrat im Quadrat" mit Beate Mayer

Wir arbeiten mit weißem Stoff in Handnähtechnik.

Aus Bettwäsche und bunten Stoffstücken erarbeiten wir Quadrate 10x10 cm daraus kann ein Quilt, Tischläufer, Kissen oder ähnliches entstehen.

Mo 22. August 2022  /15-17 Uhr / Dauer 2h

Di 23. August 2022  / 10-12 Uhr / Dauer 2h

Kursgebühr je €10.- ohne Material

Teilnehmer:  maximal 8; keine Altersbegrenzung

Bitte mitbringen: Stoff- oder Stickschere, Lineal, Bleistift (passende Stoffreste)

Alle benötigten Stoffe gibt es - wird empfohlen- vorgeschnitten zum Materialpreis von 5 Euro.

Online-Anmeldung
Anmeldung

WS-12 "Textile Perlen" mit Susanne Oelschläger

Aus Stoffstreifen entstehen kleine textile Unikate, die später zu einer Kette oder Anhänger weiterverarbeitet werden können.

Mi 24. August 2022  /10-12 Uhr / Dauer 2h

Kursgebühr € 20.- inklusive Material

Teilnehmer:  maximal 8; keine Altersbegrenzung

Anmeldung

WS-12 "Textile Perlen" mit Susanne Oelschläger

Aus Stoffstreifen entstehen kleine textile Unikate, die später zu einer Kette oder Anhänger weiterverarbeitet werden können.

Mi 24. August 2022  /10-12 Uhr / Dauer 2h

Kursgebühr € 20.- inklusive Material

Teilnehmer:  maximal 8; keine Altersbegrenzung

Online-Anmeldung
Anmeldung

WS-13/14 "Krawatten"  mit Anja Schreurs

Vom Schlips zum Schmuck: Metamorphose einer Krawatte in ein tragbares textiles Schmuckstück.

Sie werden begleitet bei der Umsetzung von einem oder mehreren Schlipsen in ein tragbares Schmuckstück, das als Kette oder Brosche getragen werden kann. Nehmen Sie Ihre Schätze mit: Krawatten, Stoffreste, Perlen oder kleine Gegenstände.

Do 25. August 2022  / 10-13 Uhr / Dauer 3h

Fr 26. August 2022  / 14-17 Uhr / Dauer 3h

Kursgebühr € 15.- ohne Krawatte

Teilnehmer:  maximal 8; keine Altersbegrenzung

Bitte mitbringen: Stechnadeln (Pflicht!) und ggf eine Krawatte. Falls Sie keine Krawatte haben, können Sie für 20 Euro eine Krawatte bei Anja erwerben.

Anmeldung

WS-13/14 "Krawatten"  mit Anja Schreurs

Vom Schlips zum Schmuck: Metamorphose einer Krawatte in ein tragbares textiles Schmuckstück.

Sie werden begleitet bei der Umsetzung von einem oder mehreren Schlipsen in ein tragbares Schmuckstück, das als Kette oder Brosche getragen werden kann. Nehmen Sie Ihre Schätze mit: Krawatten, Stoffreste, Perlen oder kleine Gegenstände.

Do 25. August 2022  / 10-13 Uhr / Dauer 3h

Fr 26. August 2022  / 14-17 Uhr / Dauer 3h

Kursgebühr € 15.- ohne Krawatte

Teilnehmer:  maximal 8; keine Altersbegrenzung

Bitte mitbringen: Stechnadeln (Pflicht!) und ggf eine Krawatte. Falls Sie keine Krawatte haben, können Sie für 20 Euro eine Krawatte bei Anja erwerben.

Online-Anmeldung
Anmeldung

WS-15/16 "T-Shirt upcycling"  mit Anja Schreurs

Vom T-Shirt zum Schal: Upcycling eines alten T-Shirts zu einem einzigartigen Schal. Haben Sie ein altes T-Shirt, das zu schade ist, um es weg zuwerfen? Jetzt haben Sie die Möglichkeit es in einen modischen Schal zu verwandeln. Gezeigt werden verschiedene Arbeitsweisen, wie Sie Ihr T-Shirt zuschneiden können, damit ein einzigartiger Schal entsteht. Lassen Sie sich überraschen von den Möglichkeiten!

Do 25. August 2022  / 15-17 Uhr / Dauer 2h

Fr 26. August 2022  / 10-12 Uhr / Dauer 2h

Kursgebühr € 10.- ohne T-Shirt

Teilnehmer:  maximal 8; keine Altersbegrenzung

Bitte mitbringen: Schere und ein altes T-Shirt !

Anmeldung

WS-15/16 "T-Shirt upcycling"  mit Anja Schreurs

Vom T-Shirt zum Schal: Upcycling eines alten T-Shirts zu einem einzigartigen Schal. Haben Sie ein altes T-Shirt, das zu schade ist, um es weg zuwerfen? Jetzt haben Sie die Möglichkeit es in einen modischen Schal zu verwandeln. Gezeigt werden verschiedene Arbeitsweisen, wie Sie Ihr T-Shirt zuschneiden können, damit ein einzigartiger Schal entsteht. Lassen Sie sich überraschen von den Möglichkeiten!

Do 25. August 2022  / 15-17 Uhr / Dauer 2h

Fr 26. August 2022  / 10-12 Uhr / Dauer 2h

Kursgebühr € 10.- ohne T-Shirt

Teilnehmer:  maximal 8; keine Altersbegrenzung

Bitte mitbringen: Schere und ein altes T-Shirt !

Online-Anmeldung
Anmeldung

WS-17 "Landschafts-Collage"  mit Susanne Oelschläger

Wir arbeiten mit unterschiedlichen textilen Materialien und Papieren, die durch ausfransen, reißen, falten und raffen Struktur erhalten. 

Durch Schichten von transparenten und festen Materialien entsteht eine interessante kleine Collage. Die Stoffe können mit einfachen Stickstichen fixiert und gestaltet werden. Wer möchte, kann auch mit der Nähmaschine arbeiten.

Sa 27. August 2022  / 14-18 Uhr / Dauer 4h

Kursgebühr € 20.- ohne Material

Teilnehmer:  maximal 8; keine Altersbegrenzung

Bitte mitbringen: Scheren (Stoffschere/ Papierschere), Nähnadeln, Stecknadeln, Klebestift, Stickgarne, Stoffe unterschiedlichster Qualität und Struktur, Optional: Nähmaschine + Verlängerungskabel.

Stoffpaket wird angeboten in Rottönen, Blautönen, Grüntönen, Grautöne, Naturtönen (für eine Arbeit etwa 20x20; Preis: 10 €). Bei Anmeldung bitte Farbwunsch angeben!

Anmeldung

WS-17 "Landschafts-Collage"  mit Susanne Oelschläger

Wir arbeiten mit unterschiedlichen textilen Materialien und Papieren, die durch ausfransen, reißen, falten und raffen Struktur erhalten. 

Durch Schichten von transparenten und festen Materialien entsteht eine interessante kleine Collage. Die Stoffe können mit einfachen Stickstichen fixiert und gestaltet werden. Wer möchte, kann auch mit der Nähmaschine arbeiten.

Sa 27. August 2022  / 14-18 Uhr / Dauer 4h

Kursgebühr € 20.- ohne Material

Teilnehmer:  maximal 8; keine Altersbegrenzung

Bitte mitbringen: Scheren (Stoffschere/ Papierschere), Nähnadeln, Stecknadeln, Klebestift, Stickgarne, Stoffe unterschiedlichster Qualität und Struktur, Optional: Nähmaschine + Verlängerungskabel.

Stoffpaket wird angeboten in Rottönen, Blautönen, Grüntönen, Grautöne, Naturtönen (für eine Arbeit etwa 20x20; Preis: 10 €). Bei Anmeldung bitte Farbwunsch angeben!

zurück zurm Artificium-Programm
zurück zur Atelier-Übersicht
Gartenschau Programm
Gläsernes Atelier
Kreativ Workshops
Events & Skulpturen
Forum Kunsthandwerkermarkt
Gartenschau Programm
Forum Kunsthandwerkermarkt
Gläsernes Atelier
Kreativ Workshops
Events & Skulpturen
Home
Kontakt
Mitgliedschaft
Projekte
Presse
Impressum

[ artificium – latein (<ī> nt): Kunstfertigkeit, Kunst, Kunsthandwerk, Kniff, Geschicklichkeit ... ]